Anleitung Duschdichtung / Manual seal
Montageanleitung & Pflegehinweise

1: Ihre alte Duschkabinendichtleiste ziehen Sie einfach vom Glas ab. (Manchmal ist diese auch mit etwas Silikon angeklebt, so dass Sie etwas fester anziehen müssen).
2: Die neue Dichtleiste wird anhand der vorhandenen Leiste auf die richtige Länge gekürzt. Verwenden Sie hierzu eine kleine Säge, wie z.B. eine Puk-Säge, Cutter oder Ähnliches.

3: Die untere Lamelle kann bei Bedarf mit einem Cutter gekürzt werden. Achten Sie darauf eine schnittfeste Unterlage zu verwenden.
4: Befreien Sie die Duschtür gründliche von Verunreinigungen. Die Oberfläche sollte fett- und schmutzfrei sein. Hierfür können Sie einen handelsüblichen Glasreiniger verwenden. Auch Silikonreste müssen vorher komplett entfernt werden.
5: Als letztes Schritt, stecken Sie die neue Duschdichtung auf die Glaskante der Duschtüre. Sollte sich die neue Dichtliste schwer auf das Glas stecken lassen, hilft meist etwas Spülmittel.
Benutzen Sie bei Bedarf transparentes Silikon um die Dichtleiste zu fixieren.
Pflegehinweise
Duschabtrennungen aus Glas reinigt man am besten mit warmen Wasser plus einem Spritzer Spülmittel oder mit einem handelsüblichen Glasreiniger (keine Pasten!). Wenn Sie ihr Echtglasmodell regelmäßig pflegen, dürften Sie mit Kalkablagerungen kein Problem haben.
Tägliche Pflege
Nutzen Sie einfach die Zeit nach dem Duschen, in der Sie ohnehin darauf warten, dass die Bodylotion einzieht, um sich ein paar Minuten um Ihre Dusche zu kümmern. Spülen Sie zunächst sämtliche Reste von Haarshampoo und Duschgel weg, streifen Sie mit dem Glasabzieher locker die Tropfen ab, und reiben Sie sofort die Flächen und Profile mit einem weichen Tuch kurz nach: Die Dusche sieht wieder aus wie neu.
Das Glas bleibt glänzend und transparent. Bei einer Kunststoffdusche können Sie bedenkenlos das selbe Verfahren anwenden oder bei hartnäckigen Ablagerungen auf einen speziellen Reiniger des Herstellers zurückgreifen.
Häufigkeit der Reinigung
Wie häufig eine gründliche Reinigung mit Glasreiniger und Fensterleder nötig ist, hängt nicht allein davon ab, wie oft Sie duschen. Veredelte Modelle mit Ihren wasserabweisenden Oberflächen verringern den Pflegeaufwand, da Schmutz nicht haften bleibt. (siehe Rückseite)
Aber auch die Härte Ihres Wassers, spricht der Kalkgehalt, spielt eine ganz entscheidende Rolle. Weiches, kalkarmes Wasser hinterlässt viel weniger Spuren als hartes stark kalkhaltiges Wasser. Einfache Faustregel: Vertrauen Sie den eigenen Augen.
Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zum Produkt oder Anwendungsthemen können Sie uns gerne per Mail oder Telefon erreichen. Auch postalisch unter "Sachs Commerce GmbH, Laubanger 19b, 96052 Bamberg.
Thank you for your purchase!
Please select the English subtitles in the video settings.
Instruction Manual

1 Simply pull your old shower enclosure sealing strip off the glass. (Sometimes it is also glued on with a little silicone, so that you have to tighten it a little more).

2 Shorten the new sealing strip to the correct length using the existing strip. Use a small saw, such as a Puk saw, cutter or similar.

3 The lower strip can be shortened with a cutter if necessary. Make sure to use a cut-resistant base.

4 Thoroughly clean the shower door of any impurities. The surface should be free of grease and dirt. You can use a standard glass cleaner for this purpose. Silicone residues must also be completely removed beforehand.

5 As a last step, place the new shower seal on the glass edge of the shower door. If it is difficult to fit the new seal onto the glass, a little washing-up liquid will usually help.
! TIP
If necessary, use transparent silicone to fix the sealing strip.
Care labels
You should clear shower separations made of glass with warm water and some dish liquid or usual glas cleaner (no paste!). As long as you take care of your shower and cleat it up regularly and you won't have any chalk problems.
Simply use the time after taking a shower to clean up the shower. First of all you have to clear all rests of hair shampoo and shower gel. Afterwards you have to use your glass prof puller to remove some tears. Now you have to immediately rub those areas and profiles dry. The shower looks like a new one now.
The glass remains shining and clear. With a plastic shower you can use the same procedure without hesitation or fall back with stubborn depositions on a special cleaner established from the manufacturer.
How often a thorough cleaning with glass cleaner and chamois is necessary, depends not only on how often you take a shower. Improved models with their waterproof surfaces reduce the nursing expenditure, because dirt does not stick.
Mainly the hardness of your water, to be more accurate the lime content in your water plays a decisive role. Soft low lime content water leaves fewer tracks than hard water does.
How to contact us
If you have any questions about the product or application topics, you can contact us by e-mail or telephone. You can also contact us by post at "Sachs Commerce GmbH, Laubanger 19b, 96052 Bamberg, Germany.